Engagement

Warum sich ein Ehrenamt im DRK lohnt...

Sich ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) zu engagieren bedeutet: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird – mit Herz, Verstand und im Team.

1. Sinnvolle Aufgabe

Du tust etwas, das wirklich zählt: Ob im Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz oder bei sozialen Projekten – du hilfst Menschen in Not und trägst konkret zur Sicherheit und zum Zusammenhalt in deiner Stadt bei.

2. Gemeinschaft erleben

Du wirst Teil eines starken, engagierten Teams. Beim DRK lernst du neue Leute kennen, baust Freundschaften auf und erlebst echten Teamgeist – ob im Einsatz oder beim gemütlichen Grillabend danach.

3. Wissen und Qualifikationen

Im Ehrenamt beim DRK bekommst du fundierte Aus- und Weiterbildungen – vom Erste-Hilfe-Kurs über Funktechnik bis zur Einsatzführung. Dieses Wissen hilft dir nicht nur im Einsatz, sondern auch im Beruf und Alltag.

4. Flexibles Engagement

Ob regelmäßig oder punktuell – dein Einsatz kann so individuell sein wie du. Das DRK bietet viele Möglichkeiten, sich nach den eigenen Interessen und Kapazitäten einzubringen.

5. Stolz und Dankbarkeit

Helfen macht stolz – und du bekommst viel zurück: Dankbarkeit, Anerkennung und das gute Gefühl, in schwierigen Momenten für andere da zu sein.


Kurz gesagt:
Ehrenamt im DRK bedeutet nicht nur, Gutes zu tun – es bedeutet, Teil von etwas Größerem zu sein.
Sie machen den Unterschied.

Engagieren Sie sich in der Bereitschaft 14 in Degerloch

Wir brauchen Sie!

In der DRK-Bereitschaft 14 in Degerloch gibt es viele Möglichkeiten, sich sinnvoll und wirkungsvoll einzubringen – ganz nach Ihren Interessen und Fähigkeiten. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse: Bei uns finden Sie Ihren Platz im Team!

Medizinisch und im Einsatz aktiv:

  • Erste-Hilfe-Ausbildung: Werden Sie Erste-Hilfe-Ausbilder oder Ausbilderin und geben Sie Ihr Wissen weiter.
  • Sanitätsdienst: Unterstützen Sie uns als medizinische Einsatzkraft bei Veranstaltungen und Einsätzen.
  • Führungskraft im Einsatz: Übernehmen Sie Verantwortung als Gruppen-, Zug- oder Verbandsführer oder -führerin.
  • Katastrophenschutz: Helfen Sie im Ernstfall mit, Menschen zu betreuen, zu versorgen oder zu retten.
  • Ausbildung von Einsatzkräften: Gestalten Sie die Ausbildung unserer Helferund Helferinnen aktiv mit.

Nachwuchs fördern:

  • Jugendrotkreuz (JRK): Sie wollen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Dann engagieren Sie sich im JRK.

Organisatorisch & kreativ im Hintergrund:

  • Administration: Unterstützen Sie uns bei Organisation, Planung, Leitung und Büroarbeit.
  • Fahrzeugwartung und -pflege: Technisch interessiert? Dann halten Sie unsere Einsatzfahrzeuge fit.
  • Materialmanagement: Sorgen Sie dafür, dass unsere Ausstattung vollständig, geprüft, einsatzbereit und gepflegt ist – vom Sanitätsrucksack bis zum Zelt.
  • Spendenaquise: Unterstützen Sie uns bei der Ansprache von Spender und Spenderinnen sowie Sponsoren, erstellen Sie Konzepte und helfen Sie mit, unsere Projekte zu finanzieren.
  • Öffentlichkeitsarbeit & Social Media: Gestalten Sie Beiträge, kümmeren Sie sich um unsere Außenwirkung oder entwickeln Sie neue Ideen für Instagram, Website & Co.
  • Einsatzbegleitung (fotografisch): Sie fotografieren gerne? Dann begleiten Sie unsere Dienste und Einsätze medial.


Sie haben weitere Ideen für soziale Projekte im Sinne des DRK?
Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen, stellen Sie Ihre Idee vor und werden Sie Teil unseres starken Teams in Degerloch.

Egal, ob Sie nur gelegentlich Zeit haben oder regelmäßig mit anpacken wollen – wir freuen uns auf Sie!